• Heinz Kähr

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Grosshöchstetten
    aus Rüderswil

    Auskünfte zu Heinz Kähr

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Heinz Kähr

    SHAB 220505/2022 - 05.05.2022
    Kategorien: Liquidation, Änderung des Firmennamens, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005465476, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Förderverein Alters- und Pflegeheim Grosshöchstetten/Beitenwil, in Grosshöchstetten, CHE-180.373.744, Verein (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2020, Publ. 1004803633).

    Statutenänderung:
    30.12.2021.

    Vermögensübertragung:
    Der Verein überträgt gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 26.04.2022 und Inventar per 31.12.2021 Aktiven von CHF 42'697.08 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 4'582.95 auf die Stiftung Landblick, in Grosshöchstetten (CHE-283.776.777).

    Gegenleistung:
    Keine.

    Name neu:
    Förderverein Alters- und Pflegeheim Grosshöchstetten/Beitenwil in Liquidation. Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 30.12.2021 aufgelöst.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kähr, Heinz, von Rüderswil, in Grosshöchstetten, Präsident des Vorstandes, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schlechten, Martin, von Rüeggisberg, in Grosshöchstetten, Vizepräsident des Vorstandes, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 220504/2022 - 04.05.2022
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005464407, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung Landblick, in Grosshöchstetten, CHE-283.776.777, c/o Landblick AG, Erlessenweg 23, 3506 Grosshöchstetten, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    26.04.2022.

    Zweck:
    Die Stiftung ist eine soziale Dienstleistungsorganisation zugunsten der Alters- und Pflegeheime Grosshöchstetten und Beitenwil. Sie bezweckt das Wohl der älteren Menschen zu erhalten und zu fördern, insbesondere Wohn- und Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen zu schaffen, halten und/oder und zu führen bzw. zu fördern und zu unterstützen;
    Dienstleistungen und Einrichtungen zur Erhaltung und Förderung der Selbständigkeit der älteren Menschen. Die Stiftung ist Trägerin (Mehrheitsaktionärin) der Landblick AG, welche ein Alters- und Pflegeheim mit den Standorten Grosshöchstetten und Beitenwil betreibt, und ist in deren Verwaltungsrat mit einem Sitz vertreten. Sie kann sich auch an anderen Institutionen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung beteiligen, sich mit solchen vernetzen, kooperieren und/oder fusionieren. Die Stiftung kann zudem dazu beitragen, die Anliegen der älteren Menschen in der Öffentlichkeit zu vertreten. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung vor allem für die älteren Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden des Verwaltungskreises Bern-Mittelland sowie für den ganzen Kanton Bern tätig. Sie kann alle Rechtsgeschäfte eingehen und Handlungen vornehmen, die ihrer Zwecksetzung direkt oder indirekt dienen, namentlich auch Grundstücke erwerben, veräussern, belasten, mieten oder vermieten sowie Personal einstellen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.

    Eingetragene Personen:
    Kähr, Heinz, von Rüderswil, in Grosshöchstetten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schlechten, Martin, von Rüeggisberg, in Grosshöchstetten, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eggimann-Blaser, Anna Barbara, von Sumiswald, in Grosshöchstetten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wüthrich Leemann, Karin, von Langnau im Emmental, in Grosshöchstetten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Treuhand Stübi AG (CHE-107.215.631), in Toffen, Revisionsstelle.

    SHAB 200827/2020 - 27.08.2020
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004965765, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Landblick AG, in Grosshöchstetten, CHE-313.228.407, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2019, Publ. 1004542628).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Spuler, Theodor, von Endingen, in Biglen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mosimann, Ernst, von Hasle bei Burgdorf, in Schlosswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Minder, Dora Marlis, von Luzern, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Haymoz, Armin Jmbert, von Alterswil, in Düdingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Pellaton, Philippe André, von Val-de-Travers, in Ostermundigen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Blau, Franziska, von Bern, in Grosshöchstetten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kähr, Heinz, von Rüderswil, in Grosshöchstetten, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Marti, Yvonne, von Murten, in Utzenstorf, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Schüpbach, Martin, von Landiswil, in Trimstein (Münsingen), mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Bestätigen